Siwa Oase – Ägyptens geheimnisvolles Wüstenparadies

Hidden Gem: Siwa Oasis

Wo liegt Siwa überhaupt?

Die Siwa-Oase liegt im äußersten Westen Ägyptens, rund 750 km von Kairo entfernt – nur wenige Kilometer vor der libyschen Grenze. Eingebettet in die endlose Wüstenlandschaft wirkt sie wie ein Ort aus einer anderen Zeit. Zwischen schroffen Felsen, Palmenhainen und glasklaren Salzseen verbirgt sich hier ein Kleinod voller Geschichte und Spiritualität.


Die abgelegene Lage macht Siwa zu einem echten Geheimtipp für Reisende, die Ägypten von seiner ursprünglichen Seite erleben möchten. In den traditionellen Lehmhäusern leben die Menschen im Einklang mit alten Bräuchen und der Natur – fernab von Hektik, Lärm und Massentourismus.


Wer nach Siwa reist, sucht keine All-Inclusive-Hotels oder animierten Strandpartys, sondern Ruhe, Entschleunigung und das Gefühl, wirklich angekommen zu sein. Viele Eco-Lodges verzichten bewusst auf WLAN und schaffen Raum für einen echten Digital Detox. Hier bestimmen Sonnenauf- und -untergänge den Tagesrhythmus, nicht das Handy.


Ob beim Baden in der Cleopatra-Quelle, beim Blick über die Salzseen oder beim Spaziergang durch die Ruinen der alten Festung – in Siwa entschleunigt nicht nur der Körper, sondern auch der Geist. Genau das macht diesen Ort so besonders.

Siwa Oase in Ägypten

Was macht Siwa so besonders?

In Siwa erlebst du Ägypten fernab vom Massentourismus. Der Ort wirkt wie aus der Zeit gefallen – entschleunigt, ruhig und sehr spirituell. Genau das macht ihn so besonders. Wer einen Ort zum Abschalten sucht, ist hier genau richtig: Viele der kleinen Eco-Lodges verzichten bewusst auf WLAN und Strom und schaffen damit die perfekte Umgebung für einen echten Digital Detox. Statt Scrollen und Stress heißt es hier: Ankommen, durchatmen und die Stille der Wüste genießen.

Anreise nach Siwa

Die Siwa Oase liegt abgeschieden im Westen Ägyptens, nahe der libyschen Grenze – und genau das macht ihren Reiz aus. Die Anreise ist zwar etwas länger, aber definitiv Teil des Abenteuers.


Wer aus dem Ausland anreist, fliegt am besten nach Kairo oder Marsa Matruh. Von dort aus geht es weiter mit dem Bus, Privattransfer oder Geländewagen. Die Strecke von Kairo nach Siwa dauert etwa 8 bis 10 Stunden, von Marsa Matruh aus sind es rund 5 bis 6 Stunden.


Zwar sind die Straßen lang, aber landschaftlich beeindruckend: Wüstenlandschaften, Dattelplantagen und kleine Beduinendörfer begleiten den Weg. Wer es abenteuerlich mag, kann die Strecke sogar im Rahmen einer geführten Wüstentour mit Offroad-Elementen zurücklegen.


Unser Tipp: Starte früh morgens und plane genügend Zeit für Pausen und Fotostopps ein – die Reise ist definitiv Teil des Erlebnisses!

image
image
image
image
image

Die Highlights in Siwa – Magische Orte zwischen Geschichte und Natur

Die Siwa-Oase steckt voller besonderer Orte, die dich staunen lassen – von jahrtausendealter Geschichte bis hin zu fast surrealer Natur. Hier sind die absoluten Must-Sees:

Cleopatra’s Spring

Diese natürliche Quelle ist eine kleine Oase in der Oase – umgeben von Palmen kannst du hier direkt im klaren Wasser baden. Der Legende nach soll sogar Kleopatra selbst hier gebadet haben. Heute ist die Quelle ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Reisende.

Gebel al-Mawta – Der Berg der Toten

Auf diesem geschichtsträchtigen Hügel befinden sich uralte Felsgräber aus der Pharaonen- und Römerzeit. Einige davon kannst du betreten und kunstvoll erhaltene Wandmalereien entdecken. Der Blick von oben über die Oase ist atemberaubend.

Siwa Salt Lakes

Schneeweiße Salzkrusten, türkisblaues Wasser und absolute Stille – die Salzseen von Siwa wirken wie von einem anderen Planeten. Durch den hohen Salzgehalt kannst du hier schwerelos auf dem Wasser treiben – ein echtes Highlight für Körper und Seele.

Shali Fortress

Mitten im Herzen der Oase ragt die alte Lehmziegel-Festung Shali empor. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und bietet heute einen fantastischen Ausblick über die gesamte Region. Besonders magisch: der Sonnenuntergang von hier oben, ist einfach nur atemberaubend schön.

Wann lohnt sich ein Besuch in Siwa?

Die ideale Zeit für eine Reise nach Siwa ist zwischen Oktober und April. In diesen Monaten erwarten dich angenehme Temperaturen, sonnige Tage und kühle Nächte.

In den Sommermonaten von Mai bis September kann es hingegen extrem heiß werden – mit Temperaturen über 40 °C. Die Hitze ist trocken, aber dennoch nicht zu unterschätzen.


Ein besonderer Tipp: Der Herbst (September bis November) ist eine magische Zeit in Siwa. Dann findet die Dattelernte statt und du kannst lokale Feste und kulturelle Bräuche hautnah erleben – ein authentischer Einblick in das Leben der Siwaner.


Siwa Spezialitäten zum Probieren:

  • Taguella: Fladenbrot, das traditionell im Sand gebacken wird


  • Libyan-style Couscous: Anders als der ägyptische – wird oft mit Lamm und Kichererbsen serviert


  • Dattelpaste & Dattelsirup: Hausgemacht und oft zu Brot oder Gebäck gereicht


  • Siwanischer Eintopf: Mit Gemüse, Linsen oder Kichererbsen


  • Ziegenkäse / Labneh: oft mit Olivenöl & Thymian serviert


  • Siwanischer Kräutertee mit Wüstenminze


  • Dattelmilch – süß, cremig, sättigend


  • Jabanah: Kaffeetradition aus Westägypten & Libyen mit Kardamom